Unsere Projekte
Hof Waterkant in Pinneberg-Waldenau
Das Projekt
Der Hof Waterkant von Janne Friederike Meyer-Zimmermann und ihrem Mann Christoph liegt idyllisch gelegen vor den Toren Hamburgs in Pinneberg. Hier kümmert sich die Springreiterin gemeinsam mit ihrem Team nicht nur um das Training ihrer Pferde, sondern arbeitet auch mit viel Liebe zum Detail daran, optimale Bedingungen für Pferd und Reiter auf der gesamten Anlage zu schaffen.
Die Herausforderung
Bislang waren in der Reithalle ca. 20 Jahre alte Hallenreflektorleuchten mit Entladungslampen im Einsatz. Diese Leuchtmittel hatten einen hohen Energieverbrauch (Systemleistung 274 Watt), eine schlechte Farbwiedergabe und eine kurze Lebensdauer
(durchschnittlich 16.000 Stunden) im Vergleich zur LED-Technologie.
Speziell für das Springreiten war für Janne das bisherige Beleuchtungsniveau nicht ausreichend und die gesamte Reithalle wirkte ziemlich dunkel.
Dazu kam, dass die Beleuchtung nicht gleichmäßig war - direkt unter den bisherigen Leuchten gab es einen hellen „Lichtklecks“ und zwischen den Leuchten war dann wiederum ein „dunkles Loch“.
Gegen Ende der Lebenszeit ist bei Entladungslampen zusätzlich eine deutliche Farbverschiebung ins grünliche zu sehen - dies hat das gesamte Erscheinungsbild der Reithalle beeinträchtigt.
Ein deutlicher Unterschied zwischen der neuen LED- Beleuchtung auf der rechten Bildhälfte und der alten Beleuchtung auf der linken Bildhälfte
Die Lösung
Für den Hof Waterkant haben wir eine energieeffiziente LED-Leuchte eines Markenherstellers mit 5 Jahren Garantie gewählt, die für fast 70 % mehr Licht
sorgt, als bislang und dabei trotzdem ca. 40 % Energie einspart
(Systemleistung 175 Watt). Durch eine längere Lebensdauer
(50.000 Stunden) entfallen zusätzliche Wechsel- und Anschaffungskosten für die nächsten Jahrzehnte.
Eine breitstrahlende Ausstrahlungscharakteristik sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Reithalle ohne störende hell/dunkel Unterschiede!
Eine gute Farbwiedergabe
lässt jetzt sämtliche Hindernisse in der Reithalle, die Bande und den Ebbe-Flutboden auch toll aussehen.
Janne jedenfalls zeigt sich beeindruckt: „ich bin von dem gleichmäßigeren, helleren Licht begeistert! Außerdem sparen wir viel Energie, damit alles Geld in die Pferde investiert werden kann…;.)“
Sportpferde Lauck in Pinneberg
Das Projekt
Der Reitstall der Züchterfamilie Lauck liegt zentral in Pinneberg und ist ein Zucht- und Pensionsstall für Sportpferde. In der pferdebegeisterten Familie dreht sich bereits in der dritten Generation alles um die Pferdezucht und den Pferdesport.
Die Herausforderung
Auf der Reitanlage der Familie Lauck sind eine 20x40m und eine 20x 60m Reithalle. In beiden Reithallen war noch Leuchten im Einsatz, die ungefähr 25 Jahre alt waren. Da schon einige Lampen ausgefallen waren wurde erst versucht, selbst die Lampen zu tauschen. Durch eine neue EU-Verordnung, die höhere Kriterien an Energieeffizienz stellt, dürfen ineffiziente Lampen aber nicht mehr in den Verkehr gebracht werden und es wurde klar, dass eine einfache Nachbestellung der Lampen daher nicht möglich war. Auch ein erster Versuch, sich mit einfachen LED-Lampen aus dem Baumarkt zu helfen, scheiterte. Dann kam Carsten auf die Idee, uns um Hilfe zu bitten.
Die Lösung
Für die Reitanlage der Familie Lauck haben wir uns für energieeffiziente Leuchten eines Markenherstellers mit 5 Jahren Garantie gewählt. Es werden nun mehr als 50% Energie eingespart. Durch eine längere Lebensdauer der LED-Leuchten entfallen auch zusätzliche Wechsel- und Anschaffungskosten für die nächsten Jahrzehnte. Eine breitstrahlende Ausstrahlungscharakteristik sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Reithalle ohne störenden „Lichtkleckse“ bzw. Schatten auf dem Hallenboden. Die Hallen wirken heller und somit freundlicher und durch eine gute Farbwiedergabe sehen auch die Hindernisse toll aus.
